Visionen Übersicht

Berlin ist Schwammstadt

Um Überschwemmungsrisiken zu minimieren, Regenwasser zu speichern und die Bildung von Hitzeinseln zu verhindern, setzt Berlin u.a. auf bedarfsgerechte Bepflanzung von Flächen, Dächern und Fassaden sowie den Einsatz von KI, um die eigenen Wasserpotenziale bestmöglich zu nutzen. Neben einer intelligenten Regenbewässerungswirtschaft werden vermehrt Grauwasseranlagesysteme im Privat- sowie Industrie- und Gewerbesektor zur Einsparung von kostbarem Trinkwasser genutzt. Gesetzliche Rahmenbedingungen zur Wasserwiederverwendung mildern die Auswirkungen der Wasserknappheit infolge des Klimawandels ab.

Kontaktiere unsSchreiben Sie uns an: berlin2035@berlin.ihk.de