
Potenziale der Mehrsprachigkeit nutzen

Bildung wird an allen Schulen mindestens bilingual (Deutsch/Englisch) gestaltet. Kinder mit einer Familiensprache, die nicht Deutsch ist, erhalten in der Primarstufe Fremdsprachenunterricht in ihrer Familiensprache, um Sprachbarrieren zu reduzieren und den Zusammenhalt zu fördern.
Kontaktiere unsSchreiben Sie uns an: berlin2035@berlin.ihk.de